Themen rund ums Dämmen

Dämmatlas Wärmedämmung
Warum Wärmedämmung

Kosten senken, Komfort erhöhen, Klima schützen

Besonders in der kalten Jahreszeit benötigt ein Mensch eine warme und behagliche Wohnung. Eine antiquierte Methode besteht darin, fossile Brennstoffe oder Holz zu verheizen und damit die Wohnung auf eine Temperatur zwischen 19°C und 22°C zu erwärmen.

1
Starke Headline aus der Dämmwelt
Dämmung
Kardinalfehler Nr. 1

Zu schlecht dämmen

Hohlraum
Kardinalfehler Nr. 2

Hohlräume ignorieren

Dach statt Decke
Kardinalfehler Nr. 3

Dach statt Decke dämmen

Vorurteile
Interview

Fragen Vorurteile Missverständnisse Fakenews

OGD
trotz vorhandener Ausbauplänen

Dämmung der oberen Geschossdecke

Stadtwerke OWL
Wissenswertes aus unserem Glossar

Was bedeutet "Kondensation"?

Wasser existiert in 3 Aggregatformen: als Wasserdampf – dieser ist trocken und unsichtbar, als flüssiges Wasser – auch in Wassertropfen, und als Eis – festes Aggregat. Kondensation bezeichnet die Fähigkeit des Wassers, die Aggregatform „Dampf“ in die Aggregatform „flüssig“ zu wechseln. Sichtbar ist die bei beschlagenen Fensterscheiben oder bei Tauwasser auf der kalten Wasserflasche, die man aus dem Kühlschrank nimmt.